Die Initiative Hilfe für ALS-kranke Menschen richtete in 2015 zum fünften Mal ihre jährliche Gala aus, um im Rahmen einer Kunstauktion Spenden für die ALS-Ambulanz der Berliner Charité zu sammeln.

 

Die Betreuerin des Nachlasses, Dr. Claudia Peppel, stiftete zwei Werke von Patrick Vernon für die diesjährige ALS-Gala. Diese stammen aus der Pariser Zeit (1983-1990), und zählen mit den Maßen: 42,0 x 55,5 cm zu den wenigen großformatigen Arbeiten. Patrick Vernon (1958-1998) erkrankte 1997, im Alter von 39 Jahren an ALS und starb am 13. Juni 1998 in einer Spezialklinik in der Nähe von Toulouse.

 

Als Gäste kamen viele Persönlichkeiten und private Kunstsammler aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik erwartet. Altbundeskanzler Gerhard Schröder und Ex-RWE-Chef Dr. Jürgen Großmann übernahmen die Schirmherrschaft für die Veranstaltung, die erstmalig am Berliner Gendarmenmarkt stattfand.

 

Die ALS-Ambulanz der Berliner Charité betreibt Forschung und bietet zudem an ALS-erkrankten Menschen medizinische Hilfe, psychotherapeutische Unterstützung und Angehörigen praktischen Beistand an. Vielen ist nicht bekannt, dass die Krankenkassen nur etwa 20-30% der Kosten für die medizinische Versorgung von ALS-Patienten und des Versorgungsnetzwerks AmbulanzPartner abdecken.

ALS_Gala
Foto: Marc Darchinger

 

  • de